Aktuelles

Bytecompany Update-Information: IPCN 5.180

1. Zellenfarben in Listen deaktivieren

Seit dem letzten Update stell IPCN bestimmte Datenfelder in Listenansichten farblich dar.
Beispiel:

Bild01

Wir sind dem Wunsch nachgekommen, diese farbliche Darstellung optional deaktivieren zu können.
Sie finden diese Option in den lokalen Einstellungen für den aktuellen Arbeitsplatz:

Bild02

 

2. Konto und Bankleitzahl entfernt

Die Datenfelder Konto und Bankleitzahl wurden aus den Adressenstammdaten sowie den Eingabemasken für Aufträge entfernt.
Diese Datenfelder waren überflüssig seit der Umstellung auf IBAN und BIC.

3. Zahlartencode hinzugefügt

Beim Erstellen einer E-Rechnung wird neben dem bisher üblichen Text für die Zahlart, Bsp. "Zahlbar in 30 Tagen per Überweisung" zusätzlich ein Zahlartencode benötigt.
IPCN wird diesen Code richtig in die E-Rechnung integrieren.
Sie müssen dafür nur einmal in Ihren Zahlungsvorgaben die richtige Zuordnung treffen:

Bild03

Diese Vorgabe wird automatisch alle Adressenstammdaten übernommen.
Wenn Sie einen Kundenauftrag erstellen, wird diese Vorgabe ebenfalls automatisch in den Beleg übernommen.
Sie können die Vorgabe jederzeit im Kundenauftrag ändern.
Beim Erstellen einer ZUGFeRD Rechnung werden sowohl die Textvorgabe wie auch der Zahlartencode in die XML-Datei der E-Rechnung übernommen.

Bild04

 

4. E-Rechnung erweitert

Die E-Rechnung wurde weiter optimiert. Die Informationen für Buyer und Seller wurden erweitert.
Die IPCN X-Rechnung enthält nun in der XML-Datei mehr Informationen als in der Standard EN 13691 gefordert.

5. Sortierfunktion Positionen im Kundenauftragsbeleg

Die Positionen im Kundenauftrag können nun nach ihrer ID sortiert werden. Das entspricht dann der Reihenfolge der ursprünglichen Eingabe.

Bild05

 

6. Sortierfunktion Positionen in Bestellungen

Die Positionen in Bestellbelegen können nun ebenfalls sortiert werden.

Bild06

 

7. Produktionsvorgaben bei Bauteilgruppen als Belegtexte
 
Produktionsvorgaben (Arbeitsgänge) für Bauteilgruppen können nun ebenfalls wie bei Artikeln als Textzeilen in Kundenaufträge übernommen werden.
Diese Textzeilen werden zur besseren optischen Markierung blau eingefärbt.
Bild07
 
Diese Textzeilen werden auch dann erstellt, wenn für Baugruppen Unterbaugruppen und weitere zugeordnete Artikel mit eigenen Produktionsvorgaben vorhanden sind.
Bild08
 
8. Supportende Windows 10
 
Sie werden es vermutlich gerade ständig hören. Microsoft beendet den Support für Windows 10 am 14.Oktober 2025.
Wir haben unsere komplette Entwicklungsumgebung auf Windows 11 umgestellt, auch durch den Lizenzdruck von Microsoft.
Das bedeutet, wir testen neue Versionen IPCN bevorzugt für Windows 11.
Bild09
Aber wir können Sie hier beruhigen: IPCN wird auch weiterhin problemlos unter Windows 10 funktionieren.
Wir verzichten auf sämtliche Microsoft-Frameworks wie NET in den unterschiedlichen Versionen.
Die Programmierung unter C++ garantiert kompakten und schnellen Programmcode für alle Windows-Versionen ab Windows 10.
Das gilt ebenfalls für die Schnittstelle zum SQL-Server.
 
10 .Erweiterung Jahresabschluss
 
IPCN bietet eine Funktion für den Jahresabschluss und die Vorbereitung für ein neues Geschäftsjahr.
Idealerweise ist das gleich der Start in ein neues Kalenderjahr.
Diese Funktion wurde um die Liste der Mitarbeiter erweitert.
Hierbei werden die Krankheitstage und die Anzahl tage Sonderurlaub für das aktuelle Jahr zurückgesetzt. Die ewige Liste der Krankheitstage bleibt natürlich erhalten.
Bild10
 
Auszug aus der Eingabemaske für Mitarbeiter im Zusatzprogramm Mitarbeiterkonto:
Bild11
 
© Copyright 2025 - IPCN by Bytecompany - Museumstraße 15 - D 91555 Feuchtwangen - Tel: 09852-9088100

Search

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.